Ausbildung Straßenbauer (m/w/d)

Jeden Abend sehen, was man getan hat!
Straßenbauer und Straßenbauerinnen bauen alle Arten von Straßen und Wegen und kümmern sich um die Reparatur und Ausbesserung von vorhandenen Verkehrswegen. Neben Fahr- und Gehwegen, Plätzen, Böschungen und Entwässerungsgräben errichten sie zum Beispiel auch Sportanlagen oder Flugbahnen. Auch das Verlegen von Rohren und Kabelleitungen zählt zu ihren Aufgaben.
Für eine neue Straße muss zuerst ein Unterbau errichtet werden: Mit Baumaschinen wird der Boden abgetragen, planiert und dann mit verschiedenen Materialien, z. B. Schotter, aufgefüllt. Erst zum Schluss kommt der Straßenbelag darauf.
Straßenbauer arbeiten im Team und sorgen gemeinsam für schnelle und saubere Ergebnisse. Dabei führen sie ganz verschiedene Aufgaben aus, vom Unterbau bis zum Pflastern oder Asphaltieren. Unterschiedliche Materialien, hohe Temperaturen und viele Werkzeuge und Maschinen machen den Beruf Straßenbauer bzw. Straßenbauerin interessant und abwechslungsreich.
Ausbildungsgehalt
Ausbildungsdauer
Aufgaben


bis zu 1.000 € Prämie
für gute Prüfungsergebnisse

bis zu 50 € Prämie
für gute Noten

interne Schulungen
und Prüfungsvorbereitungen

Fahrtkostenzuschuss
monatlich in Höhe von 50 €

familiäres Arbeitsklima
„Dinger-Familie“

Digitalisierung miterleben
von Anfang an

viele Vorteile
wie Arbeitskleidung, Betriebsfeiern, etc.

Übernahmegarantie
und vielseitige Aufstiegsmöglichkeiten
Kurzbewerbung – in unter 60 Sekunden bewerben
Brauche ich einen Lebenslauf? Nein, ein Lebenslauf ist optional und kann im letzten Schritt hochgeladen werden. Falls du gerade noch keinen hast, ist das kein Problem – wir freuen uns trotzdem über deine Bewerbung!