Ausbildung Elektroniker für Energie- & Gebäudetechnik (m/w/d)
Ein Job, in dem es an „Spannung“ nicht mangelt!
Als Elektroniker*in der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planst du elektrotechnische Anlagen sowie deren Energieversorgung und Infrastruktur. Du installierst die Anlagen, nimmst sie in Betrieb und wartest oder reparierst sie bei Bedarf. Denn Störungen analysieren und Fehler beseitigen ist eine deiner wichtigen Arbeitsbereiche.
Deine Aufgabe ist es Energieversorgungseinrichtungen, Antriebe, Beleuchtungsanlagen, Schalt-, Steuer- oder Regelungseinrichtungen einzubauen und die elektrischen Anschlüsse dafür herstellen. Du installierst Empfangs- und Kommunikationsanlagen sowie Datennetze und schließt Telekommunikationsendgeräte bzw. -anlagen an das Fernmeldenetz an und dokumentierst deine Arbeiten.
Auch die Anlagen zur Ersatzstromversorgung und zur dezentralen Energiegewinnung (z.B. Fotovoltaikanlagen ) zu montieren und in Betrieb zu nehmen gehören zu deinen Aufgaben. Du führst elektrotechnische Messungen durch, testest gebäudetechnische Systeme und nimmst sie in Betrieb. Selbst Blitz- und Überspannungsschutzeinrichtungen fallen in dein Metier.
Ausbildungsgehalt
Ausbildungsdauer
Aufgaben
bis zu 1.000 € Prämie
für gute Prüfungsergebnisse
bis zu 50 € Prämie
für gute Noten
interne Schulungen
und Prüfungsvorbereitungen
Fahrtkostenzuschuss
monatlich in Höhe von 50 €
familiäres Arbeitsklima
„Dinger-Familie“
Digitalisierung miterleben
von Anfang an
viele Vorteile
wie Arbeitskleidung, Betriebsfeiern, etc.
Übernahmegarantie
und vielseitige Aufstiegsmöglichkeiten
Kurzbewerbung – in unter 60 Sekunden bewerben